News über POLYAS
POLYAS spricht auf Messen und anderen Veranstaltungen rund um die Themen Digitalisierung, Online-Demokratie und Innovation. Eigene Veranstaltungen von POLYAS richten sich direkt an die Anwender und Interessierte an der POLYAS Online-Wahl. Ob Workshops für Hochschulen oder Anwenderforen für Kammern: Hier finden Sie die Interviews und Berichte über POLYAS und erfahren mehr über die Online-Wahl.
Zum POLYAS-Newsletter anmelden >
Hier können Sie sich über die Inhalte der Releases unserer Produkte informieren
Für Interviewanfragen wenden Sie sich gern an unsere Pressesprecherin
News aus 2022
07.03.2022: Erzdiözese Freiburg: „Die Online-Wahl hat uns geholfen“
02.03.2022: Whitepaper: Mythen und Fakten zur Sicherheit von Online-Wahlen – Teil 3
22.02.2022: Experten-Interview: 5 Tipps zur Planung von erfolgreichen Events
11.02.2022: Bring a Friend: POLYAS empfehlen und sparen!
10.02.2022: Rückblick auf unser hybrides Event: Hürden & Lösungen
09.02.2022: Farbige Stimmzettel: Neues Feature im Self-Service
04.02.2022: Experten-Interview: Digitalisierung von Betriebsratswahlen
20.01.2022: Betriebsratswahlen 2022 – Webinar mit Impulsen aus der Praxis
19.01.2022: Wahlcomputer: Mythen und Fakten zur Sicherheit von Online-Wahlen – Teil 2
12.01.2022: Videokonferenz: 9 Zoom-Alternativen für Ihr hybrides Event
News aus 2021
22.12.2021: POLYAS Jahresrückblick 2021
21.12.2021: POLYAS und Log4j: Die Integrität Ihrer Online-Wahl ist sichergestellt
14.12.2021: Frohe Vereinachten: Exklusive Rabatt-Aktion für Vereine
09.12.2021: Gratis Checkliste: Location für Ihr hybrides Event finden
08.12.2021: InterMedia Solutions: „POLYAS ist der richtige Partner“
07.12.2021: POLYAS in Hilden: Trends für Ihr hybrides Event
03.12.2021: Mythen und Fakten zur Sicherheit von Online-Wahlen – Teil 1
02.12.2021: Social Media Monitoring für Ihr Event
29.11.2021: Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung im Interview
25.11.2021: POLYAS Webinar: Hybride Events in der Praxis
17.11.2021: 5 Tipps für hybride Veranstaltungen
15.11.2021: Betriebsratswahlen 2022: Webinar zur Digitalisierung
20.10.2021: Hybride Events in drei Schritten – POLYAS Webinar
12.10.2021: Wahlmanger:iin – das perfekte Profil für diesen Job
11.10.2021: Hybride Events: Das Veranstaltungsformat der Zukunft
05.10.2021: Landesparteitag der FDP Hamburg: “So viele abgestimmt wie noch nie”
28.09.2021: Der Bundesverband Regie e.V. über seine Erfahrungen mit POLYAS
20.09.2021: Hosting in Deutschland: Neues Features im POLYAS Self-Service
14.09.2021: Demokratietag: POLYAS und die digitale Demokratie
09.09.2021: POLYAS präsentiert die neue Nominierungsplattform
31.08.2021: POLYAS wird 25 Jahre und schenkt Ihnen 25 Prozent Rabatt
17.08.2021: Universität Genf: “Wir haben POLYAS bereits weiterempfohlen”
26.07.2021: POLYAS Partnerprogramm: Jetzt zur Online-Vorstellung anmelden
30.06.2021: Die POLYAS Community: Das bietet unser neues Hilfecenter
29.06.2021: POLYAS CORE erhält erneut das Zertifikat des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
11.05.2021: POLYAS hat einen Usability-Test mit sehbeeinträchtigten Personen durchgeführt
11.05.2021: Hintergründe zum Landesparteitag der FDP Rheinland-Pfalz am 08.05.2021
30.03.2021: POLYAS bietet umfassende Informationen zur Planung und Durchführung virtueller Abstimmungen im Überblick
16.03.2021: Kunden können jetzt mit kostenlosen Testabstimmungen das POLYAS Live Voting kennenlernen
02.03.2021: Der digitale CDU-Bundesparteitag fand mit POLYAS statt
28.01.2021: CEO Kai Reinhard erzählt die Gründungsgeschichte von POLYAS im Podcast
14.01.2021: Kundensupport neu Gedacht: Das POLYAS Support-Team stellt sich vor
News aus 2020
28.10.2020: Karriere bei POLYAS: Zwei Kolleginnen erzählen über ihre beruflichen Entwicklungen
30.07.2020: Das neue POLYAS Hilfecenter – Online-Wahl erstellen leicht gemacht
01.07.2020: Neues Produkt – Die POLYAS Nominierungsplattform
20.05.2020: Corona: Unser Angebot für Ihre virtuelle Abstimmung
19.03.2020: Virtuelle Meetings: Abstimmungen und Beschlüsse online durchführen
31.01.2020: Kostenfreies Webinar: Die Online-Wahl mit POLYAS
29.01.2020: Online-Bürgerbeteiligung in der Kommune – So funktioniert es in der Praxis
21.01.2020: Der neue POLYAS Online-Wahlmanager wird die Usability der Online-Wahl revolutionieren
Über POLYAS
Wir blicken mit dem POLYAS Online-Wahlsystem auf umfassende Erfahrung zurück. Die erste Online-Wahl führten wir 1996 mit 30.000 Wahlberechtigten in drei Sprachen durch. Nach diesem Erfolg entwickelte Micromata das Online-Wahlsystem weiter. Kai Reinhard, Gründer und Geschäftsführer der POLYAS GmbH, blickt zurück auf die early days in internet:
„Wir waren mit unserer Idee in Deutschland Online-Wahlen anzubieten ganz einfach viel zu früh dran. Wenn Sie sich mal erinnern – Google war zu dem Zeitpunkt noch ein Forschungsprojekt der Stanford University und das www gehörte uns Nerds.“
Als Marktführer für sichere Online-Wahlen in Deutschland leisten wir einen echten Beitrag für Transparenz, Nachhaltigkeit und Inklusion. Darum wollen wir Begeisterung für Wahlen wecken, indem wir die beste Technologie für freie und geheime Online-Wahlen bieten.
Lesen Sie jetzt die Erfahrungsberichte unserer Kunden!