
Nachgefragt … Ich spreche heute mit Annette Boegel von der Volksbank Freiburg über die Online-Wahl zur Vertreterversammlung. Sie ist von der Effizienz des Online-Wahlsystems überzeugt und möchte auch bei nächsten Wahlen nicht auf die digitale Stimmabgabe verzichten. #Kundeninterview Continue reading

Bereits im letzten Teil unserer Serie zu Gleichstellungsbeauftragtenwahlen haben wir die Möglichkeit der elektronischen Stimmabgabe angesprochen. In diesem Beitrag wollen wir die Online-Wahl der Gleichstellungsbeauftragten genauer betrachten. Continue reading

Das Bundesgleichstellungsgesetz aus dem Jahr 2015 sieht vor, dass die Gleichbehandlung von Mann und Frau gefördert und verwirklicht werden soll. Um dies zu erreichen, werden in einigen Unternehmen und Bundesbehörden Gleichstellungsbeauftragte gewählt. Wir beantworten Ihnen im ersten Teil unserer Serie die häufigsten Fragen zur Gleichstellungsbeauftragtenwahl.

Mit der Beta-Version unseres Online Wahlmanagers organisieren Wahlvorstände die Betriebsratswahl 2018 effizient und zeitsparend mit wenigen Klicks. So funktioniert’s: Continue reading

Nachgefragt: Im nächsten Jahr wählen viele Betriebe in Deutschland wieder neue Betriebsräte. Die Planung der Wahl ist allerdings oft kompliziert und aufwändig. Wir haben mit Olaf Dieckmann, dem Betriebsratsvorsitzenden der Gerry Weber International AG, über die Betriebsratswahl gesprochen. Continue reading

Im nächsten Jahr stehen in vielen deutschen Unternehmen Betriebsratswahlen an. Die Organisation der Wahl kann allerdings schnell kompliziert und zeitintensiv werden. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen die Planung der Betriebsratswahl 2018 spielend. Continue reading

In den vorherigen Teilen unserer Serie zu Hauptversammlungen in der Aktiengesellschaft haben wir uns bereits mit dem Stimmrecht und den Aufgaben der Hauptversammlung beschäftigt und festgestellt, dass die Organisation und Durchführung der Hauptversammlung schnell zur komplizierten Angelegenheit werden kann. Wir haben uns deshalb gefragt: Geht das nicht einfacher?