Der wichtigste Titel im Staat lautet immer noch, Bürger.

US-Präsident Barack Obama, bei seiner Abschiedsrede in Athen
Am 4.12. stimmt Italien über eine Verfassungsreform ab

Der 4. Dezember 2016 ist ein wichtiges Datum für die Geschichte der Italienischen Republik. Alle Staatsbürger sind in einem Volksentscheid dazu aufgerufen über die von Ministerpräsident Matteo Renzi initiierte Verfassungsreform „Boschi-Renzi“ abzustimmen.

Continue reading

Blockchain und Online-Wahlen Sichere Transaktionen online

Nachgefragt: Ich spreche heute mit Tomasz Truderung, dem Leiter der Forschungsabteilung bei POLYAS. Er erklärt im Interview, wie Blockchain funktioniert, wofür man das System anwendet und was das alles mit sicheren Online-Wahlen zu tun hat. Continue reading

In Spanien und der Schweiz wurde abgestimmt

#WahlNews am 24.10.2016: In Litauen wurde am gestrigen Sonntag ein neues Parlament gewählt. Der Wahlausgang überrascht, denn Sieger ist eine Kleinpartei, die 2012 noch an der Fünfprozenthürde scheiterte. Ergebnisse der Parlamentswahlen im Überblick 2,5 Millionen Wahlberechtigte waren am 23.10. zur Wahl des neuen Parlaments aufgerufen Die Wahlbeteiligung lag bei 37,9% Die Partei der Bauern und […]

POLYAS Online-Wahl German Stemcell Network

Nachgefragt: Ich spreche heute mit Ulrike Papra, der Wahlbeauftragten des German Stemcell Network (GSCN). Das GSCN hat sich schon vor einiger Zeit dafür entschieden seinen Vorstand online zu wählen. #Kundeninterview Continue reading

Digitale Mitbestimmung: Online Vertreterwahlen in Genossenschaften

Die Vertreter- und Vorstandswahlen sind ein wichtiger Teil der Mitgliedermitbestimmung in Genossenschaften. Traditionen und digitale Möglichkeiten lassen sich in diesem Rahmen ausgezeichnet kombinieren. Continue reading

Das passiert mit dem Stimmzettel nach der Wahl

Bei der 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus am am Sonntag, dem 18.09.2016, füllten viele Berliner ihre Stimmzettel im Wahllokal aus oder stimmten per Briefwahl ab. Nachdem die Wahllokale geschlossen sind, wurden die Stimmen durch den Wahlvorstand und die freiwilligen Wahlhelfer ausgezählt.

Doch was passiert mit den Stimmzetteln, wenn die Wahl beendet und das Wahlergebnis bekanntgegeben ist? Continue reading

In Spanien und der Schweiz wurde abgestimmt

Immer wieder sonntags … am 04.09. fand in Mecklenburg-Vorpommern die Landtagswahl statt. Die wichtigsten Infos haben wir für Sie in unseren #WahlNews noch einmal aufbereitet.

Continue reading

Nachgefragt: Wir haben mit Dr. Matthias Palzkill, dem technischen Berater vom VDI/VDE-IT, über den Einfluss von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt gesprochen. Er hat uns erklärt, wann Roboter den Menschen in der Arbeitswelt ablösen werden. Continue reading

Praktische Tipps und Tricks zur Organisation der Wahl

Die nächste Vorstandswahl des Vereins oder Betriebsratswahl steht ins Haus und es finden sich einfach keine Kandidaten, die sich um das Amt bewerben wollen? Mit unseren 5 Tipps wird die Wahlkandidatur zum Selbstläufer! Continue reading

Wahlplakate zur AGH Wahl 2016 in Berlin Prenzlauer Berg

Wahlplakate sieht man momentan überall in Berlin. Denn in etwa vier Wochen finden die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen statt. Während einige der Botschaften auf den Wahlplakaten vielleicht amüsieren oder sich die eigene Meinung in ihnen spiegelt, sind die Inhalte anderer eher fragwürdig, ärgerlich oder gar verfassungswidrig. Einige möchte man vielleicht am liebsten abreißen.

Aber was ist eigentlich erlaubt beim Plakatieren im Wahlkampf? Continue reading

Praktische Tipps und Tricks zur Organisation der Wahl

Gut aufbereitete Wählerinformationen sind für das Gelingen einer Wahl und die Wahlbeteiligung unerlässlich. Mit unseren 5 Tipps für die Information Ihrer Wähler steigern Sie die Wahlbeteiligung bei Ihrer nächsten Wahl garantiert. Continue reading