
Die Digitalisierung schreitet immer mehr voran – nicht zuletzt wegen Corona. Die aktuelle Lage zwingt viele Unternehmen und Vereine, die noch nicht in allen Bereichen digital sind, zum Umdenken. Die Mitgliederversammlung im Verein wird nun aufgrund von Risikofaktoren für die Gesundheit online abgehalten. Durch eine Gesetzesänderung sind nun Online-Wahlen für Vereine unkompliziert durchführbar. Welche Vorteile die digitale Stimmabgabe für Ihren Verein birgt und worauf Sie bei der Planung einer digitalen Vereins-Wahl achten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag mit praktischer Checkliste.

Der POLYAS Online-Kurs wurde ins Leben gerufen, um unseren Kund:innen die Einrichtung ihrer Online-Wahlen und Live Votings zu erleichtern. Im Kurs werden alle wichtigen Inhalte und Funktionen des POLYAS Online-Wahlmanagers erklärt und im Anschluss können Fragen an die POLYAS Wahlexperten gestellt werden. Der POLYAS Online-Kurs findet nun seit einem Jahr statt. Zu diesem Anlass haben wir unseren Kollegen Klaas Augustin vom Support-Team zum Entstehungshintergrund und den Inhalten des Kurses befragt.

POLYAS hat das Live Voting entwickelt, damit Sie auf Ihrer Präsenzveranstaltung oder in Ihrem virtuellen Meeting Live-Abstimmungen rechtssicher und barrierefrei durchführen können. Auch Personenwahlen können Sie in Ihr Live Voting integrieren. So hat die CDU in diesem Jahr auch Ihren Bundesparteitag mit POLYAS durchgeführt. Wir bieten Ihnen nun die Möglichkeit, dass Live Voting kostenfrei zu testen. Wie Sie zur kostenfreien Testabstimmung gelangen und welche Vorteile Ihnen das Tool bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag.