
Die Mitglieder der europäischen Technologie-Plattform Photonics21, einem Public Private Partnership Programm für optische Verfahren des VDI Technologiezentrums in Düsseldorf, wählten Ihre Interessenvertreter online. #Kundeninterview Continue reading

8.11.2015: Immer wieder sonntags. Continue reading

Die mehr als 500 Wahlberechtigten der Osianderschen Buchhandlung waren im Jahr 2015 bundesweit aufgerufen, einen neuen Aufsichtsrat zu wählen. Das Unternehmen entschied sich bewusst für eine Online-Aufsichtsratwahl, um die Vorteile der Zeitersparnis und der unkomplizierten Online-Stimmabgabe zu nutzen. Sowohl die Erstellung von Online-Stimmzetteln, als auch der digitale Wahlablauf garantierte diese Zeitersparnis. #Kundeninterview
Die Demokratie rennt nicht, aber sie kommt sicherer zum Ziel.
1.11.2015: Immer wieder sonntags Continue reading

Die 3.000 jugendlichen Wahlberechtigten der Stadt Buchholz waren im Jahr 2015 aufgerufen, ein neues Jugendparlament zu wählen. Die Stadt entschied sich bewusst für eine hundertprozentige Online-Jugendparlamentswahl, um den Aufwand der Wahlorganisation möglichst gering zu halten. Die Vorteile der Online-Wahl sahen die Wahlleiter besonders in der automatisierten und sicheren Stimmzettel-Auszählung: Die POLYAS-Wahlsoftware stellte die korrekte Auszählung innerhalb kürzester Zeit sicher und ließ keine doppelten Stimmabgaben zu. #Kundeninterview

Das europäische Wahlrecht soll reformiert werden: Elektronische Stimmabgabe, Wahlfristen, Wahlalter, Wahlablauf, Gleichbehandlung und noch vieles mehr soll in das moderne Wahl-Zeitalter verhelfen. So will man in Brüssel sinkender Wahlbeteiligung und politischem Desinteresse entgegenwirken. Continue reading
25.10.2015: Immer wieder sonntags. Continue reading

Welcher Sicherheits-Typ bist du?
Das Internet der Dinge hat unsere Welt verändert und unserem 21.Jahrhundert das Attribut ‚digital‘ verliehen. Vieles geschieht heutzutage im Netz und erleichtert unseren Alltag. Continue reading
Heute landet Marty McFly in der Zukunft: Bei uns, am 21.Oktober 2015. Der Zeitreisende aus der Filmkult-Reihe „Zurück in die Zukunft“ macht sich in Teil II auf in das Jahr 2015, um seine Zukunfts-Kinder auf den rechten Weg zu bringen. Die Zeitreisenden treffen auf eine Welt mit Hoverboards, selbst-schnürenden Schuhen und fliegenden Autos. Zwar ist […]

Was ist E-Voting überhaupt? Welche Vorteile hat Internet-Voting und wo hapert es noch? Continue reading