Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Die gestrige Wahl in Kenia ist friedlich verlaufen. Amtsinhaber Uhuru Kenyatta führt nach einer ersten Teilauszählung der Stimmen. Allerdings spricht Kenyattas Konkurrent, Raila Odinga, von Wahlbetrug. Alle Informationen wie immer in unseren Wahl News.

Continue reading

Wahlkampfstrategien für die Betreibsratswahl: Sammeln Sie Stützunterschriften und gewinnen Sie Stimmen

Digitales Wahlmanagement kann die Betriebsratswahl erheblich erleichtern. Denn bei der Planung gibt es einiges zu beachten – was jeder weiß, der schon einmal eine Betriebsratswahl vorbereitet hat. Doch keine Sorge: Mit diesen Tipps und Tricks behalten Sie den Überblick! Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Gestern wurde in Indien ein neuer Präsident gewählt. Das Ergebnis steht zwar erst am 20. Juli fest – doch schon jetzt ist klar, dass das Staatsoberhaupt aus der untersten Kaste des indischen Systems stammen wird. Denn beide Kandidaten sind Dalits, früher „Unberührbare“ genannt. Continue reading

Live-Voting in Vereinen.

Wann besitzen Aktionäre von großen Unternehmen das Stimmrecht für die Hauptversammlung? In unserer neuen Serie beschäftigen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Hauptversammlung in Aktiengesellschaften. Die Digitalisierung bietet große Chancen, die Abstimmungen auf solchen Versammlungen zu optimieren. Continue reading

How live voting with Polyas works

Seit diesem Jahr bietet POLYAS ein neues Verfahren an, um Online-Wahlen und digitale Abstimmungen durchzuführen: die Stimmabgabe per Live-Voting. Die Abstimmung in Echtzeit kann bei vielen demokratischen Abstimmungen zum Einsatz kommen: auf Hauptversammlungen, bei Vorstandswahlen und Mitgliederversammlungen von Vereinen oder bei Mitgliederentscheiden in Parteien. Continue reading

POLYAS Online-Wahl der FDP SH

Die FDP in Schleswig-Holstein war neben den Grünen Schleswig-Holstein und den Liberalen in NRW der erste Landesverband, der seine Mitglieder in einer Online-Wahl zur Koalition abstimmen ließ. Im Fall der FDP SH ging es um die Zusammenarbeit mit der CDU und den Grünen für die Bildung der Landesregierung in Schleswig-Holstein. POLYAS hat mit Jan Voigt, dem Landesgeschäftsführer der Liberalen Schleswig-Holstein, darüber gesprochen. #Kundeninterview Continue reading

How live voting with Polyas works

Seit einigen Monaten steht den Kunden von POLYAS eine neue Möglichkeit offen, um Wahlen und Abstimmungen digital durchzuführen: das Live Voting. Von einer solchen Wahl profitieren verschiedenste Organisationen profitieren. Doch wie genau funktioniert das Live Voting? Continue reading

In der vergangenen Woche erhielt das Dax-Unternehmen Beiersdorf AG den Personalmanagement Award in der Kategorie Großunternehmen. Anlass war die von Beiersdorf geschaffene Möglichkeit für seine Mitarbeiter, Online-Betriebsratswahlen abzuhalten. Continue reading

Bürgerinitiativen

Im dritten Teil unserer Serie zur direkten Demokratie beschäftigen wir uns mit Bürgerinitiativen. Schon seit mehreren Jahrzehnten nehmen solche Zusammenschlüsse Einfluss auf die Öffentlichkeit und bringen die Politik dazu, das Anliegen des Bündnisses umzusetzen. Heute verändert die Digitalisierung das Vorgehen der Bürgerinitiativen Schritt für Schritt. #OnlineBürgerbeteiligung

Continue reading

Online-Mitgliederentscheid der FDP NRW und Schleswig Holstein und der Grünen Schleswig Holstein mit Polyas

Sowohl die FDP in NRW und Schleswig-Holstein, als auch Bündnis 90/ Die Grünen im Küstenland haben ihre Mitglieder in einem Online-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag für ihre Beteiligung an den kommenden Landesregierungen abstimmen lassen. Durchgeführt wurde die Online-Befragung mit POLYAS. Damit sind die Landesverbände Pioniere auf dem Gebiet der innerparteilichen Demokratie und Vorreiter in Sachen digitaler Mitbestimmung. Folgen nun andere Parteien und irgendwann sogar Bund und Länder? Continue reading

Teilnehmer Kirchen-Workshop

Was bedeutet Digitalisierung für die großen Landeskirchen? Und wie funktioniert eigentlich die Online-Wahl? Um diese Fragen ging es gestern auf dem Workshop „Online-Wahl im kirchlichen Raum“, den POLYAS zusammen mit der Evangelischen Landeskirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) in Kassel veranstaltet hat.

Continue reading

Bürgerbeteiligung

In diesem Teil unserer Serie über direkte Demokratie beschäftigen wir uns mit verschiedenen Formen der Bürgerbeteiligung jenseits des Volksentscheids. Durch die Digitalisierung haben sich Möglichkeiten ergeben, die jahrzehntelang unvorstellbar waren und heute dazugehören. Vor allem auf kommunaler Ebene können Bürger sich auf verschiedenen Ebenen beteiligen. Continue reading