
Politischer Umbruch in Mexiko: Lopez Obrador, der Kandidat der linken Morena-Partei, hat Anfang Juli mit 53,8 Prozent die Präsidentschaftswahl in Mexiko gewonnen. Das Ergebnis ist historisch. In der noch jungen Geschichte der mexikanischen Demokratie hat noch nie ein Präsidentschaftskandidat so viele Stimmen erhalten. Auch die Wirtschaft reagiert anders als erwartet.
Continue reading

Recep Tayyip Erdoğan gewinnt in der ersten Runde die Wahlen in der Türkei und kürt sich damit zum Alleinherrscher. Das Ergebnis der Opposition ist bemerkenswert, da die Bedingungen für Wahlen schon lange nicht mehr frei und fair sind. Alles zur Wahl in unseren #WahlNews.
Continue reading

Bei der Wahl zum Parlament in Slowenien hat die einwanderungsfeindliche Partei SDS von Ex-Ministerpräsident Janez Jansa die meisten Stimmen bekommen. Eine Regierungsbildung wird wohl trotzdem schwierig werden, denn das linke Lager hätte ebenso die Möglichkeit zu regieren. #WahlNews

Bei der Wahl in Kolumbien haben sich die Favoriten durchgesetzt: In die Stichwahl um das Präsidentenamt kommen der rechtskonservative Ivan Duque und der linke Gustavo Petro. Der Sieger entscheidet auch über die Zukunft des Friedensvertrags mit der FARC.

Letzte Woche hat die GEMA ihre Mitgliederversammlung abgehalten und dabei wie schon 2017 auf das POLYAS Live Voting gesetzt. Doch wie sieht eigentlich der technische Ablauf hinter den Kulissen aus? Unser Kollege Peter berichtet in diesem Beitrag von seinen Eindrücken. Continue reading

Die FDP Bayern ist der erste Landesverband, der den Spitzenkandidaten zur Landtagswahl in einer digitalen Urwahl bestimmt hat. Genau gesagt, geht es um die Landtagswahl in Bayern 2018. Damit sind die bayerischen Liberalen absolute Vorreiter auf dem Gebiet der Innerparteilichen Demokratie. Wir haben mit René Wendland, Hauptgeschäftsführer der FDP Bayern, über die Online-Wahl gesprochen. #Kundeninterview Continue reading