
Seit der Pandemie haben sich immer mehr Menschen dazu entschieden, Online-Wahlen durchzuführen. Aber wie erstelle ich überhaupt eine digitale Wahl und was muss ich beachten? Sollte ich eine Online-Wahl, ein Live Voting oder besser eine Online-Nominierung einrichten? Und wie sieht so ein Online-Wahlprojekt überhaupt aus? Auf all diese Fragen haben Lorenz und sein Support #Team die passenden Antworten. Continue reading

Das Jahr 2020 wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Herausforderungen mussten bewältigt, Hürden überwunden und Stressgrenzen ausgetestet werden. Wir Mitarbeiter:innen von POLYAS haben auch viel dazu gelernt und sind über uns hinausgewachsen – trotz Homeoffice. Aber wie hat unser Geschäftsführer und POLYAS Gründer Kai Reinhard dieses Jahr erlebt? Mit welchen Gefühlen blickt er auf dieses verrückte Jahr zurück? Wie empfindet er die Entwicklung von POYLAS? Und wie genau fing das alles nochmal an? Wir haben ihn dazu befragt und sind mit ihm in die Vergangenheit gereist.

Für die Einführung von Online-Wahlen an Hochschulen muss die Wahlleitung einige Vorbereitungen im Vorfeld treffen und die relevanten Stakeholder im Haus einbinden, damit der Wahlablauf reibungslos vonstatten geht. In dem folgenden Beitrag erfahren Sie, was Sie für die Planung Ihrer Online-Hochschulwahl wissen müssen. Continue reading

Wie schaffe ich den Berufseinstieg? Werde ich übernommen? Welche Entwicklungschancen habe ich in einem Unternehmen? Passe ich ins Team? Diese und viele weitere Fragen stehen am Anfang der beruflichen Laufbahn und einige stellen sich auch bei einem Jobwechsel wieder. Wie Anastasia Tomskikh und Elisa Utterodt ihren Anfang und ihre Karriere bei POLYAS erlebt haben, lesen Sie im großen POLYAS Interview. Continue reading

Eine Online-Wahl im POLYAS Online-Wahlmanager einzurichten funktioniert in drei wesentlichen Schritten: Stimmzettel erstellen, Wählerverzeichnis hochladen, Wahl starten. Doch die POLYAS Online-Wahl kann weitaus mehr als das. Zahlreiche Features erweitern die Online-Stimmabgabe. Damit unsere Kunden jederzeit selbstständig unser Tool für kleinere Abstimmungen bis hin zu komplexeren Wahlen nutzen können, haben wir ein Hilfecenter eingerichtet, das Antworten auf alle möglichen Fragen rund um die Online-Wahl gibt. Peter Schraeder erzählt mehr dazu im Interview.

Das POLYAS Team hat in den vergangenen Monaten intensiv an der Entwicklung eines neuen Produkts gearbeitet – der POLYAS Nominierungsplattform. Was die Plattform alles kann, was das Besondere an dem Nominierungstool ist und welche weiteren Features mit Spannung erwartet werden, verrät uns Product Owner Elisa Utterodt im Interview. Continue reading

Verena Peck, Kreisjugendpflegerin des Landratsamtes Bad Tölz-Wolfratshausen, organisierte in Zusammenarbeit mit Trägern der Jugendarbeit und den Kommunen eine Jugendkommunalwahl in ihrem Landkreis – wie bei der echten Wahl mit vielen Stimmzetteln, nur eben online. Warum die komplexe Wahl digital durchgeführt wurde und wie sie verlief, erzählt uns Verena Peck im #Kundeninterview. Continue reading

Die Covid-19-Pandemie stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Wie Arbeit in Unternehmen, Vereinen, Gewerkschaften und anderen Institutionen gedacht und organisiert wird, hat sich in den vergangenen Wochen radikal verändert. Was zuvor undenkbar war, gehört nun zum digitalen Arbeitsalltag: virtuelle Meetings, Homeoffice, digitale Konferenzen und Online-Abstimmungen. Wie sich die radikale Veränderung auswirkt, wie groß die Umstellung ist und welche Chancen der Digitalisierungsschub bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag. Continue reading

Für viele Unternehmen, Verbände, Genossenschaften und andere Institutionen gehören virtuelle Meetings und Webkonferenzen bereits zum Tagesgeschäft. Doch gerade jetzt, wo durch die Verbreitung des Coronavirus die Mobilität stark eingeschränkt ist, steigt der Bedarf an Software-Lösungen für die tägliche Arbeit, wie auch für demokratische Abstimmungen. Wie Versammlungen mit Abstimmungen online durchgeführt werden können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Continue reading