
Jugendwahlen sind ein wichtiger Bestandteil der demokratischen und politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Die Wahlen bieten ihnen die Möglichkeit, demokratische Prozesse hautnah zu erleben. Das Ziel der Jugendwahl ist, Kindern und Jugendlichen die Selbstverständlichkeit demokratischer Teilhabe näher zu bringen und ihren politischen Willensbildungsprozess anzukurbeln. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Arten von Jugendwahlen es gibt und wie sie die politische Bildung von Jugendlichen und Kindern fördern. Continue reading

Das POLYAS Team wächst, bleibt in der Arbeit agil und organisiert sich in autonomen Teams. Was kann man unter dem Begriff agiles Arbeiten verstehen und welche Vorteile ergeben sich? POLYAS erklärt, was sich hinter dem Begriff verbirgt und gibt Einblicke in die eigene agile Arbeit bei der Weiterentwicklung des POLYAS Online-Wahlsystems. Continue reading

Ein aufregendes POLYAS-Jahr geht zu Ende. Eine spannende Wahl folgte auf die nächste. Die Produktentwicklung lief auf Hochtouren und trug schnell Früchte. Auch Veranstaltungen rund um Wahlen und Digitalisierung von und mit POLYAS trugen dazu bei, dass wir auch in diesem Jahr wieder über uns hinauswachsen konnten. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Meilensteine und Highlights aus dem Jahr 2019 zusammengestellt. Continue reading

Der Umgang mit personenbezogenen Daten an Hochschulen hat in Zeiten der Digitalisierung seine ganz eigenen Herausforderungen. Ein besonders sensibles Thema sind Hochschulwahlen, egal ob analog oder online. Wie POLYAS den Datenschutz an Hochschulen bei Online-Wahlen gewährleistet, erfahren Sie in diesem Beitrag. Continue reading

Vergangene Woche endete der Cyber Security Month – eine Initiative der Europäischen Union, um mehr Bewusstsein für verantwortungsvollen Datenschutz und IT-Sicherheit zu schaffen. Für POLYAS sind das zentrale Themen, alle Mitarbeiter werden regelmäßig im sicheren Umgang mit Daten geschult. Lesen Sie in diesem Beitrag, was wir unternehmen, um die Daten unserer Kunden und Wähler nachhaltig zu schützen.

POLYAS bietet regelmäßig Workshops für Online-Wahlen an Hochschulen an, um über die Möglichkeiten und Vorteile der Online-Wahl zu berichten und die Hochschulen bei ihrer Wahlorganisation zu unterstützen. Anfang Oktober 2019 ging unser POLYAS Workshop in die vierte Runde – dieses Mal versammelten sich verschiedene Hochschulen und Universitäten in Düsseldorf. Antonia Reichwein, Sales Executive bei POLYAS, erklärt, um welche Themen es ging und was das POLYAS Team für die Zukunft plant.

Auf der diesjährigen E-Vote-ID Anfang Oktober 2019 in Bregenz präsentierte POLYAS wichtige Elemente der neuen Online-Wahlsoftware CORE 3.0. In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kunden – der Gesellschaft für Informatik (GI) – und Wissenschaftler:innen wurden Elemente der Software eingesetzt und getestet.

Mit der Durchführung von Wahlen geht eine hohe Verantwortung einher: Entscheidungsgremien werden gewählt, Vertrauen und Gestaltungskraft wird übertragen. Kurz gesagt: Durch Wahlen wird über die Zukunft von Institutionen entschieden.
Wir haben diese Herausforderung angenommen und es uns zur Aufgabe gemacht, ein vertrauenswürdiges Online-Wahlsystem zu entwickeln. Das POLYAS Online-Wahlsystem hält nachweislich die Wahlgrundsätze ein und ist in seiner Rechtssicherheit durch verschiedene Verwaltungsgerichtsurteile bestätigt. Continue reading

Ob Architekten-, Rechtsanwalts- oder Ärztekammern: Auf dem POLYAS Anwenderforum 2019 im Telefónica BASECAMP in Berlin fanden sich Vertreter aus verschiedensten Branchen ein. Auch Industrie- und Handelskammern sowie einige Versorgungswerke der Kammern waren vertreten. Eine große Gelegenheit für POLYAS, die Anforderungen der Wahlveranstalter noch besser kennenzulernen. Durch Workshops und Vorträge boten wir den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance, POLYAS näher kennenzulernen. Continue reading

In den letzten Monaten hat POLYAS intensiv an der Entwicklung eines neuen Produktes gearbeitet, welches Kunden die spielend leichte Einrichtung ihrer Online-Wahl im Self-Service ermöglichen soll. George Müller, Projektmanager bei POLYAS, verrät im #Interview mehr darüber, wie der POLYAS Online-Wahlmanager 2019 entstanden ist und welche spannenden Features für die Online-Wahlen gestaltet wurden. Continue reading