Um etwas Vergleichbares wie die Entwicklung des Internets zu finden, muss man schon bis zur Erfindung des Buchdrucks zurückgehen.

 

Rupert Murdoch, US- amerikanischer Medienunternehmer

Digital isn’t just this added thing!

 

David Edelman, McKinsey & Company

Nachgefragt: Maschinen, die eigenständig lernen und mit dem Menschen kommunizieren können, sind längst Realität. Ich spreche heute mit dem Autor, Ghostwriter und Blogger über die Zukunft künstlicher Intelligenz sowie die Vor- und Nachteile der neuen intelligenten Technologie.

Continue reading

Nach der Debatte um die Vorratsdatenspeicherung sind viele Leute für das Thema IT-Sicherheit sensibilisiert. Der Ruf nach einem Gesetz zur digitalen Souveränität ist laut. Continue reading

Durch die Aufhebung der Störerhaftung, kann man nun auch com Café aus wählen

Die große Koalition in Berlin hat heute entschieden: Die Störerhaftung wird abgeschafft! Continue reading

Der CAST e.V. ist eine der wichtigsten Kontakt- und Weiterbildungsorganisation für IT-Sicherheit im deutschsprachigen Raum.  Continue reading

Der Frühling hat uns endlich gepackt! Da kribbelt es uns doch in den Fingern, endlich Frühjahrsputz zu machen. Haben Sie gerade Ihren Kleiderschrank ausgemistet und den Keller aufgeräumt? Sehr vorbildlich! Aber wie sieht es mit Ihrem PC und Ihren Daten aus?

Continue reading

Was passiert in 60 Sekunden im Internet

Big Data ist eines der großen „Buzz-Words“ der letzten Jahre. Immer wieder war in diesem Zusammenhang auch zu hören, dass Daten das „neue Öl“ seien, also digitales Gold. Woher aber kommen eigentlich all diese Daten? Ein Blick auf das, was innerhalb einer einzigen Minute im Internet passiert, zeigt beeindruckende Hintergründe. Continue reading

Ich behaupte mal, keine Zeit im Jahr ist so analog wie Weihnachten. Continue reading

Wie viele andere auch, verbringe ich meine Zeit oft mit dem Herumklicken in sozialen Netzwerken, meist ohne Ziel. Zuletzt stieß ich dabei auf einen kleinen Trend von YouTube-Videos: Eltern zeigen ihren Kindern elektronische Geräte von „früher“ und filmen deren Ratlosigkeit, wie diese ur-ur-ur-alte Technik zu gebrauchen sei. Kaum vorstellbar, dass die jüngeren Generationen nichts mehr […]

Für die Präsidiums- und Vorstandswahlen 2013 hat sich die Gesellschaft für Informatik e.V. zum wiederholten Male für POLYAS als Online-Wahlsystem entschieden. Die Gesellschaft für Informatik bietet ihren Mitgliedern bereits seit 2004 die Teilnahme an der Präsidiums- und Vorstandswahl über das Internet. Von Anfang an vertraut die GI auf das Online-Wahlsystem von POLYAS.

Continue reading