Sie planen gerade eine virtuelle Versammlung mit Abstimmungen und Wahlen und wollen, dass viele Wahlberechtigte Mitglieder oder Teilnehmer:innen ihre Stimme abgeben? Dann lesen Sie unsere fünf Tipps und steigern Sie die demokratische Beteiligung bei Ihrer Wahl mit einer ansprechenden Wahleinladung! Continue reading

Sicherheit von Briefwahl und Online-Wahl im Vergleich

Die Nachfrage nach der Briefwahl steigt kontinuierlich – nicht zuletzt wegen der derzeitigen Lockdown-Bedingungen. Der Bundeswahlleiter steht dieser Entwicklung kritisch gegenüber und sieht die Einhaltung der Wahlgrundsätze in Gefahr. POLYAS betrachtet die Sicherheit von Fernwahlsystemen, wie der Brief- und der Online-Wahl, als wesentlichen Faktor für die Einhaltung der Wahlgrundsätze. Doch wie sicher sind diese beiden Fernwahlsysteme? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr.

Continue reading

POLYAS Live Voting kostenlose Testabstimmung

POLYAS hat das Live Voting entwickelt, damit Sie auf Ihrer Präsenzveranstaltung oder in Ihrem virtuellen Meeting Live-Abstimmungen rechtssicher und barrierefrei durchführen können. Auch Personenwahlen können Sie in Ihr Live Voting integrieren. So hat die CDU in diesem Jahr auch Ihren Bundesparteitag mit POLYAS durchgeführt. Wir bieten Ihnen nun die Möglichkeit, dass Live Voting kostenfrei zu testen. Wie Sie zur kostenfreien Testabstimmung gelangen und welche Vorteile Ihnen das Tool bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Continue reading

Virtuelle Abstimmung

2021 ist ein sogenanntes Superwahljahr. Gleich in sieben Bundesländern wird gewählt und die Bundestagswahl findet ebenfalls in diesem Jahr Ende September statt. Nur wie können die Parteien ihre Kandidaten während einer weltweiten Pandemie kontaktfrei wählen? Welche Chancen und Vorteile bieten virtuelle Abstimmungen für Parteien und welche Herausforderungen müssen sie meistern?

Diesen Fragen und den rechtlichen Grundlagen für digitale Wahlverfahren gehen wir in diesem Beitrag auf den Grund.

Continue reading

Online-Wahlen tragen in großem Maße zur Nachhaltigkeit demokratischer Prozesse bei. Sie ermöglichen eine deutlich geringere CO2-Emission als die Briefwahl und sind gänzlich kontaktfrei durchführbar. Mehr darüber und zu Abstimmungen auf virtuellen Versammlungen erfahren Sie in diesem Beitrag.

Update: Dieser Beitrag basiert auf einer Studie aus dem Jahr 2009. Im November 2023 hat POLYAS eine neue CO2e-Studie mit aktualisierten Ergbnissen in Auftrag gegeben. Zu den Ergebnissen > 

CO2 sparen mit Online-Wahlen

Continue reading

CDU-Parteitag

Die CDU hat im Januar 2021 erstmals einen vollständig digitalen Parteitag abgehalten. Der neue CDU-Vorsitzende, Armin Laschet, wurde von 1.001 Delegierten mit dem POLYAS Live Voting gewählt. Wie es die Bundespartei geschafft hat innerhalb von 5 Wochen ihren Parteitag vorzubereiten und auf welche Situationen sie sich dabei eingestellt hat, erfahren Sie im Interview mit Dr. Stefan Hennewig, dem Bundesgeschäftsführer der CDU.

Continue reading

Telearbeit: POLYAS im Homeoffice

Für die einen bedeutet es mehr Schlaf und Bequemlichkeit, für die anderen mehr Arbeit und Stress: Das Remote Office. Wegen des Corona-Virus mussten viele von uns Anfang 2020 plötzlich von einem auf den anderen Tag von zu Hause aus arbeiten und uns wurde bald klar, dass die Ausnahme zur Regel werden könnte. Fest steht: Mobiles Arbeiten ist notwendig, um Kontakte zu reduzieren, doch welche Herausforderungen ergeben sich daraus? Ich habe einige meiner Kolleg:innen gefragt, wie es ihnen dabei geht und was sich für sie verändert hat.

Continue reading

POLYAS im Podcast
Was haben Leidenschaft, Hausarrest und digitale Demokratie miteinander zu tun? Und warum lohnt es sich, an eine Idee zu glauben, auch wenn man gefühlte 20 Jahre zu früh ist? Diese und mehr Fragen beantwortet unser CEO Kai Reinhard im Podcast der Neuen Denkerei.
 

Continue reading

Digitaler CDU-Parteitag mit POLYAS

Die CDU hat den ersten vollständig digitalen Bundesparteitag umgesetzt und damit Maßstäbe gesetzt. Erstmals zum Einsatz kam das POLYAS Live Voting mit dessen Hilfe die 1.001 Delegierten sicher aus ihren Wohnzimmern beim CDU-Bundesparteitag abstimmen und wählen konnten.

Continue reading

Das POLYAS Support Team

Seit der Pandemie haben sich immer mehr Menschen dazu entschieden, Online-Wahlen durchzuführen. Aber wie erstelle ich überhaupt eine digitale Wahl und was muss ich beachten? Sollte ich eine Online-Wahl, ein Live Voting oder besser eine Online-Nominierung einrichten? Und wie sieht so ein Online-Wahlprojekt überhaupt aus? Auf all diese Fragen haben Lorenz und sein Support #Team die passenden Antworten. Continue reading

Online-Hochschulwahlen

Für die Einführung von Online-Wahlen an Hochschulen muss die Wahlleitung einige Vorbereitungen im Vorfeld treffen und die relevanten Stakeholder im Haus einbinden, damit der Wahlablauf reibungslos vonstatten geht. In dem folgenden Beitrag erfahren Sie, was Sie für die Planung Ihrer Online-Hochschulwahl wissen müssen. Continue reading

Digitale Generalversammlung

Die Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing eG (RGH) führte im Juni dieses Jahres als eine der ersten Genossenschaftsbanken eine digitale Generalversammlung durch. Auf Initiative der VR-NetWorld hat POLYAS ein zukunftsweisendes Konzept für die virtuelle Versammlung und effektive Online-Abstimmung umgesetzt.

Florian Kreuz, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing eG, zieht im #Kundeninterview mit POLYAS Bilanz. Continue reading