
Die Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing eG (RGH) führte im Juni dieses Jahres als eine der ersten Genossenschaftsbanken eine digitale Generalversammlung durch. Auf Initiative der VR-NetWorld hat POLYAS ein zukunftsweisendes Konzept für die virtuelle Versammlung und effektive Online-Abstimmung umgesetzt.
Florian Kreuz, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing eG, zieht im #Kundeninterview mit POLYAS Bilanz. Continue reading

Verena Peck, Kreisjugendpflegerin des Landratsamtes Bad Tölz-Wolfratshausen, organisierte in Zusammenarbeit mit Trägern der Jugendarbeit und den Kommunen eine Jugendkommunalwahl in ihrem Landkreis – wie bei der echten Wahl mit vielen Stimmzetteln, nur eben online. Warum die komplexe Wahl digital durchgeführt wurde und wie sie verlief, erzählt uns Verena Peck im #Kundeninterview. Continue reading

Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) hat als erste Heilberufskammer Deutschlands eine Online-Wahl durchgeführt. Bei ihrer diesjährigen Wahl zur 17. Kammerversammlung ermöglichte sie ihren Wahlberechtigten neben der üblichen Stimmabgabe per Brief auch die Online-Stimmabgabe. Mehr über die Erwartungen der Kammer und die Ergebnisse der Online-Wahl verrät uns Sören Cromberg, Leiter der Rechtsabteilung der AKWL, im #Kundeninterview. Continue reading

Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam (MPIKG) hat schon mehrere Online-Wahlen und Abstimmungen mit POLYAS durchgeführt. Zuletzt wurde ein wissenschaftliches Mitglied für den Wissenschaftlichen Rat gesucht, ein Gremium der Max-Planck-Gesellschaft. Dr. Clemens Schmitt, wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter am Institut, hat die Wahl mitorganisiert. Im #Kundeninterview erzählt er, warum sich das MPIKG wieder für POLYAS entschieden hat.

Die Steinbeis-Hochschule Berlin hat ihre Gremienwahl online mit POLYAS durchgeführt und konnte im Vergleich zur Briefwahl erheblichen Aufwand sparen. Was sich mit der Online-Wahl verändert hat, wie sie verlief und wie die Wahlbeteiligung ausfiel, verrät Carina Esch, Leiterin des Campus Managements, im POLYAS #Kundeninterview. Continue reading

Die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer hat mit POLYAS gleich zwei Wahlen online durchgeführt. Die Stimmabgabe der Mitglieder konnte dadurch vereinfacht werden. Frank Klein, Geschäftsführer der Kammer, zeigt sich im #Kundeninterview mit POLYAS vom reibungslosen Verlauf der Wahlen begeistert.

Mit der POLYAS Online-Wahl der Jugendpflege Denzlingen bei der Jugendgemeinderatswahl sollten mehr jugendliche Wahlberechtigte erreicht werden. Wie die Wahl verlaufen ist und was sich durch die Online-Wahl verändert hat, verrät Wahlleiter Frank Adler im #Kundeninterview mit POLYAS. Continue reading

Das Versorgungswerk der Steuerberater NRW hat die Wahl zur Vertreterversammlung online mit POLYAS durchgeführt, um den Aufwand bei der Vorbereitung und Auszählung der Wahl zu senken. Zuvor hatte das Versorgungswerk, das auch für Thüringen zuständig ist, seine Wahlordnung angepasst. Marc Wittmann, Justiziar und Abteilungsleiter der IT, leitete maßgeblich die Online-Wahl und erzählt darüber im POLYAS #Kundeninterview. Continue reading

Der Verein Tote Hunde e.V. sorgt dafür, dass meist auf Straßen zu Tode gekommene Hunde geborgen und ihre Besitzer über den Verlust informiert werden. Die Mitglieder des Vereins haben in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal ihren Vereinsvorstand mit POLYAS online gewählt. Ina-Doreen Hofmeister, Vorstandsvorsitzende und Wahlleiterin, erklärt im #Kundeninterview, wie sich die Organisation des Vereins durch die Online-Wahl verändert hat. Continue reading

Die Hochschule Heilbronn hat ihre Gremienwahl mit POLYAS online durchgeführt und den Studierenden durch „Write-In“ die Möglichkeit gegeben, auch einen Kandidaten zu wählen, der nicht auf dem Stimmzettel stand. Die komfortable Online-Stimmabgabe und die Effizienzsteigerung bei der Wahlorganisation sprächen für die Online-Wahl, so der Wahlleiter Martin Teltscher im Interview mit POLYAS. Continue reading