
Stellen Sie sich vor, Sie sind damit betraut eine Wahl und mehrere Abstimmungen für eine Versammlung zu planen. Alle Wahlgrundsätze sollen eingehalten und die rechtssicheren Ergebnisse bereits im Anschluss präsentiert werden – und alles soll online stattfinden. Angelika Wulff vom Bundesverband für Country Westerntanz Deutschland e.V. hat genau das realisiert und verrät uns im #Kundeninterview mehr über ihre Erfahrungen mit dem POLYAS Online-Wahlmanager. Continue reading

Briefwahlen haben momentan ihren Durchbruch. Durch die Pandemie wollen immer mehr Menschen ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Es gibt allerdings auch eine Alternative: virtuelle Wahlen wie digitale Mitgliederbefragungen in Parteien. Wie es rechtlich mit virtuellen Wahlen in aussieht und welche Möglichkeiten sich daraus für Parteien ergeben, erzählen wir im diesem Blogbeitrag. Continue reading

Der POLYAS Online-Kurs wurde ins Leben gerufen, um unseren Kund:innen die Einrichtung ihrer Online-Wahlen und Live Votings zu erleichtern. Im Kurs werden alle wichtigen Inhalte und Funktionen des POLYAS Online-Wahlmanagers erklärt und im Anschluss können Fragen an die POLYAS Wahlexperten gestellt werden. Der POLYAS Online-Kurs findet nun seit einem Jahr statt. Zu diesem Anlass haben wir unseren Kollegen Klaas Augustin vom Support-Team zum Entstehungshintergrund und den Inhalten des Kurses befragt.

Sie planen gerade eine virtuelle Versammlung mit Abstimmungen und Wahlen und wollen, dass viele Wahlberechtigte Mitglieder oder Teilnehmer:innen ihre Stimme abgeben? Dann lesen Sie unsere fünf Tipps und steigern Sie die demokratische Beteiligung bei Ihrer Wahl mit einer ansprechenden Wahleinladung! Continue reading

POLYAS hat das Live Voting entwickelt, damit Sie auf Ihrer Präsenzveranstaltung oder in Ihrem virtuellen Meeting Live-Abstimmungen rechtssicher und barrierefrei durchführen können. Auch Personenwahlen können Sie in Ihr Live Voting integrieren. So hat die CDU in diesem Jahr auch Ihren Bundesparteitag mit POLYAS durchgeführt. Wir bieten Ihnen nun die Möglichkeit, dass Live Voting kostenfrei zu testen. Wie Sie zur kostenfreien Testabstimmung gelangen und welche Vorteile Ihnen das Tool bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Die CDU hat im Januar 2021 erstmals einen vollständig digitalen Parteitag abgehalten. Der neue CDU-Vorsitzende, Armin Laschet, wurde von 1.001 Delegierten mit dem POLYAS Live Voting gewählt. Wie es die Bundespartei geschafft hat innerhalb von 5 Wochen ihren Parteitag vorzubereiten und auf welche Situationen sie sich dabei eingestellt hat, erfahren Sie im Interview mit Dr. Stefan Hennewig, dem Bundesgeschäftsführer der CDU.

Die Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing eG (RGH) führte im Juni dieses Jahres als eine der ersten Genossenschaftsbanken eine digitale Generalversammlung durch. Auf Initiative der VR-NetWorld hat POLYAS ein zukunftsweisendes Konzept für die virtuelle Versammlung und effektive Online-Abstimmung umgesetzt.
Florian Kreuz, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing eG, zieht im #Kundeninterview mit POLYAS Bilanz. Continue reading

Ob Architekten-, Rechtsanwalts- oder Ärztekammern: Auf dem POLYAS Anwenderforum 2019 im Telefónica BASECAMP in Berlin fanden sich Vertreter aus verschiedensten Branchen ein. Auch Industrie- und Handelskammern sowie einige Versorgungswerke der Kammern waren vertreten. Eine große Gelegenheit für POLYAS, die Anforderungen der Wahlveranstalter noch besser kennenzulernen. Durch Workshops und Vorträge boten wir den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance, POLYAS näher kennenzulernen. Continue reading

Das oberste Organ von Vereinen ist die Mitgliederversammlung. Sie wählt den Vorstand, bestellt ihn ab und beschließt über Satzungsänderungen. Die Organisation der Abstimmungen auf der Versammlung ist allerdings häufig aufwendig und fehleranfällig. Doch es gibt eine Lösung: Live-Voting in Vereinen. Lesen Sie hier, wie das funktioniert. Continue reading