
Bei den Midterm Elections am 6. November wählen die USA einen neuen Kongress. Verlieren die Republikaner eine der beiden Kammern, wird Donald Trump es schwer haben, neue Gesetze zu verabschieden. Lesen Sie jetzt, was genau gewählt wird und wie die Chancen der zwei Parteien stehen. Continue reading

Die Sozialdemokraten haben die Parlamentswahl in Schweden gewonnen – mit ihrem bisher schlechtesten Ergebnis. Die zuvor hoch gehandelten rechtsextremen Schwedendemokraten wurden drittstärkste Kraft. Wie die Regierung aussehen wird, ist unklar. Alle Informationen zur Parlamentswahl in Schweden lesen Sie jetzt in den POLYAS #WahlNews.
Continue reading

Nach den Parlamentswahlen in Kambodscha kann Ministerpräsident Hun Sen mit einer weiteren Amtszeit rechnen. Seine Partei beansprucht die Mehrheit der Sitze für sich. Allerdings bestehen nach der Auflösung der größten Oppositionspartei im letzten Jahr Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Wahl in Kambodscha.

Politischer Umbruch in Mexiko: Lopez Obrador, der Kandidat der linken Morena-Partei, hat Anfang Juli mit 53,8 Prozent die Präsidentschaftswahl in Mexiko gewonnen. Das Ergebnis ist historisch. In der noch jungen Geschichte der mexikanischen Demokratie hat noch nie ein Präsidentschaftskandidat so viele Stimmen erhalten. Auch die Wirtschaft reagiert anders als erwartet.
Continue reading

Recep Tayyip Erdoğan gewinnt in der ersten Runde die Wahlen in der Türkei und kürt sich damit zum Alleinherrscher. Das Ergebnis der Opposition ist bemerkenswert, da die Bedingungen für Wahlen schon lange nicht mehr frei und fair sind. Alles zur Wahl in unseren #WahlNews.
Continue reading

Bei der Wahl zum Parlament in Slowenien hat die einwanderungsfeindliche Partei SDS von Ex-Ministerpräsident Janez Jansa die meisten Stimmen bekommen. Eine Regierungsbildung wird wohl trotzdem schwierig werden, denn das linke Lager hätte ebenso die Möglichkeit zu regieren. #WahlNews

Immer wieder sonntags … Auch an diesem Sonntag wurde in Europa gewählt: In Ungarn waren knapp acht Millionen Wahlberechtigte zu Parlamentswahlen aufgerufen. Obwohl Meinungsforschungsinstitute noch kurz vor der Wahl ein knappes Wahlergebnis vorausgesagt hatten, war die Entscheidung am Ende sehr deutlich: Viktor Orbans rechtsnationale Partei Fidesz gewann deutlich. Alles Wissenswerte zur Parlamentswahl in Ungarn lesen Sie jetzt in den POLYAS #WahlNews. Continue reading