Am 20.01.2017 wurde Donald Trump als 45. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Im November letzten Jahres setzte sich Donald Trump gegen seine Kontrahentin Hilary Clinton durch. Die Wahl Trumps gilt als Entscheidung für einen Wandel in Amerika. Hier erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf und die wichtigsten Details der Vereidigung.

Continue reading

Alle Infos zu Parlamentswahlen, Präsidentschaftswahlen und sonstigen Wahlen rund um die Welt: in unseren #WahlNews

Immer wieder sonntags… Oder auch dienstags… Gestern waren alle Augen auf Brüssel gerichtet, wo die Wahl des EU-Parlamentspräsidenten stattfand. In unseren heutigen #Wahlnews finden Sie die wichtigsten Infos zur Wahl in der Übersicht.

Continue reading

Erfahren Sie, wie die Europawahl genau abläuft..

Nur eines der Organe der Europäischen Union können die Bürger(innen) während der Europawahl direkt wählen – das Europäische Parlament. Seit 1979 wird dieses alle fünf Jahre gewählt. Hier geben wir einen Überblick darüber, wie die Wahl genau abläuft und warum sie wichtig ist.

Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Heute gibt es Wahlnews der anderen Art: Nachdem wir 2016 bereits ein Superwahljahr erlebt haben, gibt es 2017 keine Verschnaufpause – vor allem nicht in Deutschland. Mehrere große Wahlen stehen an, die von weltweiter Interesse sind. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Wahltermine 2017.

Continue reading

Alle Infos zu Parlamentswahlen, Präsidentschaftswahlen und sonstigen Wahlen rund um die Welt: in unseren #WahlNews

Immer wieder sonntags… Am 11.12.2016 wählten die Bürger in Mazedonien und Rumänien ihr Parlament. Da der Wahlkampf von einigen Skandalen überschattet wurde, fanden die Wahlen unter den wachsamen Augen internationaler Beobachter statt.

Continue reading

In Spanien und der Schweiz wurde abgestimmt

Immer wieder sonntags…  Die Bundespräsidentenwahl in Österreich und das Verfassungsreferendum in Italien zogen internationales Interesse auf sich. In der Alpenrepublik hat Alexander Van der Bellen die Bundespräsidentenwahl gewonnen und sich gegen den Kandidaten der rechten FPÖ, Nobert Hofer, durchgesetzt. In Italien scheiterte der sozialdemokratische Ministerpräsident Matteo Renzi mit seinem Referendum über die Neugestaltung des Staatsverwaltung und hat seinen Rücktritt angekündigt. Continue reading

DDoS-Angriffe Prävention und Funktionsweise

Viele Telekomkunden mussten am Wochenende ohne Internet und Telefon auskommen. Hacker versuchten eine Schadsoftware auf 900.000 Routern zu installieren und sie in ein Botnetz zu integrieren. Mutmaßlich um DDoS-Attacken zu verüben. Das gelang dank einer schlecht programmierten Software glücklicherweise nicht. Doch DDoS-Angriffe mithilfe von internetfähigen Geräten haben 2016 bereits großes Aufsehen erregt. Continue reading

In Spanien und der Schweiz wurde abgestimmt

In einer Stichwahl hat die konservative Partei gestern über ihren Präsidentschaftskandidaten 2017 abgestimmt. Gewonnen hat der ursprünglich als Außenseiter gehandelte François Fillon. Der ehemalige Premierminister steht für einen wirtschaftsliberalen Kurs und eine konservative Gesellschaftspolitik.

Continue reading

In Spanien und der Schweiz wurde abgestimmt

Immer wieder sonntags… An diesem Sonntag wurden erste Weichen für das Superwahljahr 2017 in Europa gestellt. In Frankreich gab es beim ersten Durchgang der Vorwahl der Konservativen eine Überraschung. Sarkozy hat seine Niederlage eingestanden und seinen Rückzug aus der Politik erklärt. In Deutschland dagegen hat Angela Merkel erklärt, dass sie 2017 noch einmal antreten will. Continue reading

Am 4.12. stimmt Italien über eine Verfassungsreform ab

Der 4. Dezember 2016 ist ein wichtiges Datum für die Geschichte der Italienischen Republik. Alle Staatsbürger sind in einem Volksentscheid dazu aufgerufen über die von Ministerpräsident Matteo Renzi initiierte Verfassungsreform „Boschi-Renzi“ abzustimmen.

Continue reading

In Spanien und der Schweiz wurde abgestimmt

Immer wieder sonntags…. In zwei osteuropäischen Ländern fanden an diesem Wochenende Präsidentschaftswahlen statt. Die Bevölkerungen in der Republik Moldau und in Bulgarien haben ihre neuen Präsidenten gewählt. Obwohl die jüngste US-Wahl die Medienlandschaft überschattet, sind die Wahlen in Moldau und Bulgarien für die Zukunft Europas genauso wichtig.

Continue reading

Trump hat gewonnen. Warum?

Donald Trump wird der neue Präsident der Vereinigten Staaten. Viele Beobachter auf der ganzen Welt befinden sich noch in der Schockstarre und können erst in den nächsten Tagen und Wochen mit der Ursachenforschung beginnen. Das wird schwierig, weil Trump die Klaviatur der Angst der Bürger brilliant bespielen konnte. Eine der Sorgen war die Angst vor der Globalisierung und der Digitalisierung.

Continue reading