
Nachgefragt… Wir sprechen heute mit Friedrich Oehlerking. Seit 40 Jahren Journalist und seit etwa vier Jahren als freier redaktioneller Mitarbeiter zuständig für den Newsblog der „Themenwelt Betriebsrat & Personalrat“ des Fachverlages WEKA MEDIA. Davor lag sein Fokus viele Jahre auf dem Gebiet der Telekommunikation. Oehlerking gibt darüber hinaus als Dozent an der Akademie der Ruhr-Universität Bochum Seminare zum Thema Pressearbeit für Betriebsräte. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie Betriebsräte Pressearbeit im digitalen Zeitalter erfolgreich gestalten können. Continue reading

Der Ablauf und die Planung von Betriebsratswahlen müssen den Anforderungen des Betriebsverfassungsgesetzes standhalten. Auch hier müssen die grundlegenden Wahlprinzipien, wie sie aus politischen Wahlen bekannt sind, unbedingt eingehalten werden. Dennoch stellt sich für viele Unternehmen im Jahr 2018 die Frage: Ist das Betriebsverfassungsgesetz noch zeitgemäß? >> Gratis Webinar zum Thema „Digitalisierung von BR-Wahlen“: Jetzt anmelden! […]

Ihre Vorschlagsliste zur Betriebsratswahl wurde vom Wahlvorstand zugelassen, Sie haben eine Wahlkampfstrategie erdacht und ihre Wahlkampfmaterialien drucken lassen. Die wichtigsten Weichen für Ihre Kandidatur zum Betriebsrat sind gestellt. Doch bevor Sie sich nun in den Wahlkampf stürzen, gilt es noch eine Frage zu klären: Welcher Ort ist der richtige für Ihre Wahlwerbung? Continue reading