Das Internet ist ein politischer Ort. Doch die wichtigste demokratische Handlung, das Wählen, findet noch immer mit Stift und Papier statt. Warum eigentlich?

Das hat sich POLYAS auch gefragt und ein Online-Wahlsystem entwickelt, das bereits seit 1996 eingesetzt wird. Mehr als drei Millionen Wähler haben mit POLYAS ihre Stimme online abgegeben.

Doch die digitale Demokratie ist kein fertiges Produkt und auch POLYAS will sich stetig weiter entwickeln. 

Aus diesem Grund laden wir ein zum Usability Test am 12. und 13.07.2016 in unserem Berliner Büro, in der Alten Jakobstraße 88 in Berlin. Ziel ist es, die Nutzerfreundlichkeit der Online-Wahl zu erfassen und ein direktes Feedback zu erhalten.

Testen Sie die digitale Demokratie und melden Sie sich zum Usability Test an unter: bewerbung@polyas.de.

So wird der Usability-Test ablaufen

Die angemeldeten Teilnehmer erhalten einen Termin für den ca. 60-minütigen Test im Büro von POLYAS in Berlin-Mitte. Zu Beginn erhalten sie einen Fragebogen, der Fragen zum politischen und digitalen Vorwissen beinhaltet. Dies ist wichtig, um die Ergebnisse am Ende besser einordnen zu können. Die Ergebnisse, wie auch alle Daten des Tests, werden selbstverständlich anonymisiert und vertraulich behandelt.

Anschließend erhalten die Tester zwei Aufgabenbeschreibungen für zwei Wahlverfahren. Diese sollen sie als Online-Wahlen im POLYAS-System selbstständig anlegen. Dabei wird eine Usability-Software den Bildschirm und die gesprochenen Kommentare aufnehmen.

Zuletzt können die Teilnehmer ihr Feedback über die einzelnen Funktionen und das Online-Wahlsystem allgemein abgeben. Der Test sollte etwa eine Stunde dauern. Die Teilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung von 20 € in bar.

Die Zukunft der digitalen Demokratie

Die Ergebnisse des Usability-Tests werden anschließend sorgfältig ausgewertet und der Entwicklungsabteilung zugänglich gemacht. Bei der Planung und Entwicklung neuer Features sowie der Nutzeroberfläche werden die Testergebnisse wertvolle Dienste leisten.

Forschung ist eine Top-Priorität bei POLYAS. Dazu kooperieren wir, ganz im Sinne unseres Namenpatrons George Pólya, mit Universitäten, arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen unseres Systems und investieren in Forschung.

Informieren Sie sich über Forschung bei POLYAS

About Laila Oudray

Um die Welt zu gestalten und zu verbessern, benötigt man Informationen. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, diese Informationen zu recherchieren und hoffentlich unterhaltsam aufzubereiten. Wenn ich nicht gerade das World Wide Web für die interessantesten Themen durchforste, lebe ich meine musikalische Seite aus und singe (wie man mir sagt, auch gar nicht so schlecht). Seit April arbeite ich bei Polyas. Hier bin ich für die Pressearbeit zuständig und schreibe Blogartikel.