
Digitale Mitgliederversammlung der VG Wort
Seit 2017 führt die Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT) ihre Abstimmungen mit POLYAS online durch – im letzten Jahr musste aufgrund der Corona-Pandemie auch die Mitgliederversammlung rein virtuell stattfinden. Die digitale Mitgliederversammlung war nicht die einzige Neuerung, es galt auch spezifische Anforderungen einiger Wahlberechtigter zu beachten: Die Vertreterregel sollte umgesetzt, ein reibungsloser Ablauf der Wahl gewährleistet sowie das Vertrauen in die Online-Stimmabgabe gestärkt werden.
Die VG WORT
Die VG WORT ist ein rechtsfähiger Verein und verwaltet seit 1958 treuhänderisch urheberrechtliche Nutzungsrechte und Vergütungsansprüche von über 300.000 Autor:innen und 9.000 Verlagen. Auf ihren regelmäßig stattfindenden Versammlungen stimmen die Mitglieder über Änderungsanträge zur Satzung ab oder wählen den Verwaltungsrat.
Jetzt mehr über POLYAS Online-Wahlen für Verwertungsgesellschaften erfahren >
Digitale Mitgliederversammlung: POLYAS Case Study
Für die virtuelle Mitgliederversammlung im Dezember 2021 wurde für die rund 1.200 stimmberechtigten Mitglieder zusätzlich zur POLYAS Online-Wahl, die im Vorfeld der Veranstaltung geöffnet war, auf der digitalen Versammlung das Live Voting genutzt. Besonders interessant an dieser Mitgliederversammlung mit Live Voting war die Kombination der Features „Stimmrechtsübertragung“ und „Verifikations-Codes“, welche bis hierhin einzigartig ist.
Deshalb haben wir eine Case Study erstellt, die die Vorgehensweise bei der Planung und Umsetzung der Veranstaltung samt Abstimmung der VG Wort zusammen mit POLYAS beschreibt.