Online-Wahl der DAK-Gesundheit

Vierzig Dienststellen der DAK-Gesundheit haben im Herbst 2018 deutschlandweit ihre Gleichstellungsbeauftragte und deren Stellvertreterin online gewählt. Die Wahlleiterin Frau Susanne Negraßus äußerte sich durchgehend positiv zur Organisation der Wahl und zeigte sich sehr zufrieden mit der Betreuung durch unsere Wahlexperten. #Kundeninterview Continue reading

POLYAS Online-Wahl der Universität zu Lübeck

Im Sommer 2018 hat die Universität zu Lübeck ihren Senat, den Senatsausschuss Medizin (SAM) und den Senatsausschuss Informatik/Technik und Naturwissenschaften (SAMINT) online gewählt. Der personelle Aufwand für die Online-Wahl konnte deutlich reduziert und die Wahlbeteiligung gesteigert werden. Zuständig für die Wahlleitung war Tuğba Şahinoğlu aus der Geschäftsstelle des Präsidiums/Justiziariats, technisch unterstützt von Michael Drefahl vom […]

Welche Wahlen werden im kommenden Jahr besonders spannend und richtungsweisend? Das Wahljahr 2018 stand in Sachen Überraschungen dem Superwahljahr 2017 in Nichts nach. POLYAS blickt gespannt auf den Wahlkalender für 2019. Continue reading

Der dritte Teil unserer Blogreihe zum Thema Wahlverhalten befasst sich mit der Briefwahl. Die Nachfrage von Briefwahlunterlagen ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung hält eine dauerhafte Registrierung von Wahlberechtigten sowie den obligatorischen Versand von Briefwahlunterlagen für sinnvoll. Laut der Studie würde sich ein leichterer Zugang zu verschiedenen Formen der Stimmabgabe positiv auf die Wahlbeteiligung auswirken. Continue reading

Der POLYAS Jahresrückblick 2018

2018 ist fast vorüber und POLYAS blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem auch einige Erfolge verzeichnet werden konnten. Immer mehr Institutionen erkennen die Vorteile der Online-Wahl. Und die technischen Neuerungen, die für 2019 geplant sind, stehen schon in den Startlöchern.

Continue reading

Online-Wahl Volksbank RheinAhrEifel eG

Über 96.000 Wahlberechtigte – mit der Volksbank RheinAhrEifel eG im nördlichen Rheinland-Pfalz hat die bisher größte Volksbank Raiffeisenbank ihre Vertreterwahl online durchgeführt. Wahlleiter Harald Link und der Organisator der Wahl, Bruno Jaeger zeigen sich im Interview mit POLYAS rundum zufrieden, die Wahl verlief technisch reibungslos. #Kundeninterview

Continue reading

I-Voting ist eine der Möglichkeiten, um die Wahlbeteiligung zu steigern.

Im zweiten Teil unserer Blogserie zum Thema Wahlverhalten geht es um die Modernisierung der Urnenwahl als Maßnahme zur Steigerung der Wahlbeteiligung. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung sieht in der Mobilisierbarkeit von Nichtwählern Potenzial und spricht sich für eine Modernisierung der Urnenwahl aus.

Continue reading

I-Voting ist eine der Möglichkeiten, um die Wahlbeteiligung zu steigern.

Auch wenn die Wahlbeteiligung bei Landtagswahlen zuletzt gestiegen ist: Noch immer geht fast ein Viertel aller Menschen in Deutschland nicht zur Wahl. Doch dagegen lässt sich etwas unternehmen: In einer neuen Blogserie beleuchtet POLYAS Studien zum Wahlverhalten und darauf basierende Vorschläge zur Steigerung der Wahlbeteiligung. Im ersten Teil geht es ums I-Voting. Continue reading

Online-Wahl der Sports Media Austria

Österreichs Sportler des Jahres sind die Olympia-Sieger Marcel Hirscher und Anna Gasser – gewählt wurden sie online. Die jährliche Wahl von Sports Media Austria, der Vereinigung österreichischer Sportjournalistinnen und Journalisten, wurde technisch von POLYAS durchgeführt, in Kooperation mit der Österreichischen Post. 601 Wahlberechtigte waren zur Stimmabgabe aufgerufen. Ronni Gollatz, Generalsekretär-Stellvertreter von Sports Media Austria, ist von der Online-Wahl überzeugt. #Kundeninterview Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Nach den Kongresswahlen in den USA wird das Repräsentantenhaus an die Demokraten gehen, der Senat bleibt in republikanischer Hand. Damit haben sich die Prognosen bestätigt. Die wichtigsten Informationen zur Wahl haben wir wie immer in unseren #WahlNews zusammengefasst. Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Bundeskanzlerin Angela Merkel wird den Parteivorsitz über die CDU nach den hohen Verlusten bei der Wahl in Hessen abgeben. Schwarz-Grün kann weiterregieren, auch wenn andere Koalitionen möglich sind. Bei der Wahl in Brasilien hat sich der rechte Kandidat Jair Bolsonaro durchgesetzt. Alle Wahlen des Wochenendes in unseren #WahlNews.

Continue reading

Bei den Midterm Elections wird ein neuer Kongress gewählt

Bei den Midterm Elections am 6. November wählen die USA einen neuen Kongress. Verlieren die Republikaner eine der beiden Kammern, wird Donald Trump es schwer haben, neue Gesetze zu verabschieden. Lesen Sie jetzt, was genau gewählt wird und wie die Chancen der zwei Parteien stehen. Continue reading