Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Nach der Landtagswahl in Bayern steht fest, was Prognosen lange vorhergesagt hatten: Die CSU hat die absolute Mehrheit verloren. Allerdings kann auch keine Regierung gegen die Bayern-Partei gebildet werden. Am wahrscheinlichsten ist eine Koalition der CSU mit den Freien Wählern. #WahlNews Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Dieses Wochenende wurde in gleich zwei europäischen Staaten ein neues Parlament gewählt: In Lettland hat die Partei der russischen Minderheit gewonnen, in Bosnien-Herzegowina machte ein Nationalist das Rennen. Alles Wissenswerte erfahren Sie jetzt in unseren #WahlNews.

Continue reading

POLYAS diskutiert auf der E-Vote-ID 2018 über den Nutzen der Blockchain für die Online-Wahl

Auch in diesem Jahr ist POLYAS wieder bei der E-Vote-ID zu Gast. Nach dem Hype um den Bitcoin im Winter 2017/18 wird die Blockchain eines der zentralen Themen auf der Konferenz für Online-Wahlen sein. Auch POLYAS bringt sich mit eigenen Erfahrungen ein. Continue reading

POLYAS steigert Skalierbarkeit der Online-Wahl

Dank neuer Speichermethoden ist es POLYAS gelungen, die Skalierbarkeit der Online-Wahl deutlich zu steigern. Damit kann das POLYAS Online-Wahlsystem jetzt flexibler auf umfangreiche Wahlen reagieren.

Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Die Sozialdemokraten haben die Parlamentswahl in Schweden gewonnen – mit ihrem bisher schlechtesten Ergebnis. Die zuvor hoch gehandelten rechtsextremen Schwedendemokraten wurden drittstärkste Kraft. Wie die Regierung aussehen wird, ist unklar. Alle Informationen zur Parlamentswahl in Schweden lesen Sie jetzt in den POLYAS #WahlNews.
Continue reading

Am kommenden Wochenende endet die Parlamentswahl in Schweden. Das schwedische Wahlsystem sieht die Verhältniswahl vor, weist im internationalen Vergleich aber einige Besonderheiten auf, die für eine hohe Wahlbeteiligung und auch einen großen Frauenanteil im Parlament sorgen.

Continue reading

Online Beiratswahlen EHEDG

Die European Hygienic Engineering & Design Group (EHEDG), eine Stiftung aus der Hygienebranche, hat im vergangenen Jahr ihren Beirat und ihren Stiftungsbeirat erstmals online mit POLYAS gewählt. Im Interview berichtet Head Office Managerin Susanne Flenner, wie die Online-Beiratswahlen bei den Mitgliedern ankamen und warum sie jederzeit wieder mit POLYAS online wählen würde. #Kundeninterview

Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Nach den Parlamentswahlen in Kambodscha kann Ministerpräsident Hun Sen mit einer weiteren Amtszeit rechnen. Seine Partei beansprucht die Mehrheit der Sitze für sich. Allerdings bestehen nach der Auflösung der größten Oppositionspartei im letzten Jahr Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Wahl in Kambodscha.

Continue reading

Fast alle Bereiche des Lebens werden inzwischen von der Digitalisierung geprägt. Auch in der kommunalen Verwaltung verlangen Bürgerinnen und Bürger immer lauter, Behördenaufgaben und Amtsgänge auf elektronischem Wege erledigen zu können.

Continue reading

Alle Infos zu Parlamentswahlen, Präsidentschaftswahlen und sonstigen Wahlen rund um die Welt: in unseren #WahlNews

Politischer Umbruch in Mexiko: Lopez Obrador, der Kandidat der linken Morena-Partei, hat Anfang Juli mit 53,8 Prozent die Präsidentschaftswahl in Mexiko gewonnen. Das Ergebnis ist historisch. In der noch jungen Geschichte der mexikanischen Demokratie hat noch nie ein Präsidentschaftskandidat so viele Stimmen erhalten. Auch die Wirtschaft reagiert anders als erwartet.
Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Recep Tayyip Erdoğan gewinnt in der ersten Runde die Wahlen in der Türkei und kürt sich damit zum Alleinherrscher. Das Ergebnis der Opposition ist bemerkenswert, da die Bedingungen für Wahlen schon lange nicht mehr frei und fair sind. Alles zur Wahl in unseren #WahlNews.
Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

In der Türkei werden am Sonntag ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt. Nach der türkischen Verfassungsänderung im vergangenen Jahr schauen wir uns das Wahlsystem in der Türkei noch mal genauer an.

Continue reading