
Vor kurzem wurde im Logging-Paket “Log4j” der weitverbreiteten Java-Bibliothek eine kritische Sicherheitslücke erkannt. Da fast alle Internet-Dienstleister davon betroffen waren und auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Cyber-Sicherheitswarnung mit Warnstufe Rot ausgerufen hatte, ging das Thema schnell durch die Presse. Wir von POLYAS haben sofort reagiert und entsprechende Maßnahmen ergriffen. Da das Thema in der Presse jedoch immer noch viel Relevanz hat, möchten wir mit diesem Beitrag etwas näher darauf eingehen.

In den Häusern riecht es nach Plätzchen und frischen Tannenzweigen. Irgendwo ertönen im Radio „Last Christmas“, „Jingle Bells“ und andere Melodien, die Weihnachtsstimmung verbreiten. Geschäfte, Fenster und Vorgärten blinken fröhlich im Lichterglanz. Doch viele Vereinshäuser sind aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage in der Vorweihnachtszeit geschlossen – wieder einmal. Mit unserer aktuellen Rabatt-Aktion für Vereine möchten wir Ihnen weihnachtliche Freude bereiten: Ab sofort gewähren wir einen Rabatt von 22 % für Ihre digitale Vereinswahl in 2022. Continue reading

Welches war das letzte Business-Event, das Sie besucht haben? Und was ist Ihnen davon besonders positiv in Erinnerung geblieben? Vielleicht war es ja die schicke Location, die der Veranstaltung einen passenden Rahmen verschafft hat. Dann haben die Event-Veranstalter einen guten Job gemacht. Es ist nicht leicht, die passende Location zu finden, die die Anforderungen an Erscheinungsbild, Flexibilität und Budget gleichermaßen abdeckt. Und mit dem zunehmenden Trend hybrider Veranstaltungen ergeben sich zusätzliche Herausforderungen. Mit unserer kostenfreien POLYAS Checkliste für hybride Event-Locations haben Sie ein gutes Werkzeug, um Ihr Event-Jahr 2022 erfolgreich zu planen.

InterMedia Solutions (IMS) ist ein Dienstleister für virtuelle Events aus München und seit kurzem auch Partner von POLYAS. Wir freuen uns, einen so starken Partner aus dem Eventbereich nun an unserer Seite zu wissen. Im Interview mit POLYAS stellt Artur Braun, Marketing Manager bei IMS, die IMS-Plattform vor und berichtet von seinen Erfahrungen im Bereich der Eventplanung und -umsetzung und wie es zu der Partnerschaft mit POLYAS kam.

Wie lässt sich trotz der angespannten Pandemie-Lage eine Mitgliederversammlung organisieren? Diese Frage stellen sich derzeit viele Organisationen. Die Antwort lautet: hybride Events. Was das ist und wie solche Veranstaltungen funktionieren können, zeigt POLYAS am 3. Februar nächsten Jahres auf seinem eigenen hybriden Event in Hilden.

Einführung in die Blogpost-Serie: Die Digitalisierung vereinfacht unser Leben an vielen Stellen: Durch sie werden wir flexibler, zeit- und ortsunabhängiger; gleichzeitig sparen wir Geld und Ressourcen. Dennoch birgt die Digitalisierung Risiken, und das sind in der Regel andere Risiken als die, die wir bislang kannten.

Die aktuelle Pandemie-Lage zwingt uns alle dazu, bereits geplante Veranstaltungen neu zu überdenken. Sind Sie für Ihr Veranstaltungsjahr 2022 für alle Eventualitäten aufgestellt? Können Sie Ihre Versammlungen oder Events kurzfristig in ein rein digitales oder hybrides Event umwandeln? Wie kann das in der Praxis funktionieren? In unserem Webinar am 08.12.2021 geben wir Ihnen praktische Tipps für hybride Veranstaltungen, die sich auch für reine Online-Events umsetzen lassen.

Hybride Veranstaltungen erschließen durch eine unbegrenzte und ortsunabhängige Teilnahme neue Zielgruppen. Egal ob München, Hamburg oder Europa – eine Teilnahme ist von überall auf der Welt möglich. Eventplaner haben die Aufgabe, die virtuelle mit der reellen Welt zu verbinden. Lesen Sie unsere fünf Top Tipps für hybride Veranstaltungen und dazu, wie diese Verbindung zum unvergesslichen Event-Erlebnis wird!

Betriebsratswahlen 2022: Alle vier Jahre finden die BR-Wahlen in Deutschland statt. Vom 01. März bis zum 31. Mai nächsten Jahres ist es wieder soweit: Alle wahlberechtigten Arbeitnehmer:innen dürfen ihren Betriebsrat wählen. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung steht diesmal umso mehr die Frage im Raum, in wie weit die BR-Wahlen online stattfinden dürfen. In einem kostenfreien Webinar am 25.11.2021 geben wir von POLYAS gemeinsam mit dem Social Listening-Anbieter bc.lab einen Überblick zum Status Quo zur Digitalisierung von Betriebsratswahlen und zeigen auf, welche Möglichkeiten es gibt.

Mit dem neuen Feature „Live Viewer“ können Sie relevante Inhalte des POLYAS Live Votings während Ihrer Veranstaltung teilen und so mehr Transparenz für alle Teilnehmenden schaffen.
Continue reading