Digitaler CDU-Parteitag mit POLYAS

Die CDU hat den ersten vollständig digitalen Bundesparteitag umgesetzt und damit Maßstäbe gesetzt. Erstmals zum Einsatz kam das POLYAS Live Voting mit dessen Hilfe die 1.001 Delegierten sicher aus ihren Wohnzimmern beim CDU-Bundesparteitag abstimmen und wählen konnten.

Continue reading

Das POLYAS Support Team

Seit der Pandemie haben sich immer mehr Menschen dazu entschieden, Online-Wahlen durchzuführen. Aber wie erstelle ich überhaupt eine digitale Wahl und was muss ich beachten? Sollte ich eine Online-Wahl, ein Live Voting oder besser eine Online-Nominierung einrichten? Und wie sieht so ein Online-Wahlprojekt überhaupt aus? Auf all diese Fragen haben Lorenz und sein Support #Team die passenden Antworten. Continue reading

POLYAS Interview mit Geschäftsführer Kai Reinhard

Das Jahr 2020 wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Herausforderungen mussten bewältigt, Hürden überwunden und Stressgrenzen ausgetestet werden. Wir Mitarbeiter:innen von POLYAS haben auch viel dazu gelernt und sind über uns hinausgewachsen – trotz Homeoffice. Aber wie hat unser Geschäftsführer und POLYAS Gründer Kai Reinhard dieses Jahr erlebt? Mit welchen Gefühlen blickt er auf dieses verrückte Jahr zurück? Wie empfindet er die Entwicklung von POYLAS? Und wie genau fing das alles nochmal an? Wir haben ihn dazu befragt und sind mit ihm in die Vergangenheit gereist.

Continue reading

2020 ist wohl kein Jahr, das leicht in Vergessenheit geraten wird. Auch das POLYAS Team wurde durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders gefordert. Doch schnell wurde klar: Die Mitbestimmung darf nicht auf Eis gelegt werden, nie war der Bedarf an digitaler Demokratie größer.

Continue reading

Online-Hochschulwahlen

Für die Einführung von Online-Wahlen an Hochschulen muss die Wahlleitung einige Vorbereitungen im Vorfeld treffen und die relevanten Stakeholder im Haus einbinden, damit der Wahlablauf reibungslos vonstatten geht. In dem folgenden Beitrag erfahren Sie, was Sie für die Planung Ihrer Online-Hochschulwahl wissen müssen. Continue reading

Karriere bei POLYAS

Wie schaffe ich den Berufseinstieg? Werde ich übernommen? Welche Entwicklungschancen habe ich in einem Unternehmen? Passe ich ins Team? Diese und viele weitere Fragen stehen am Anfang der beruflichen Laufbahn und einige stellen sich auch bei einem Jobwechsel wieder. Wie Anastasia Tomskikh und Elisa Utterodt ihren Anfang und ihre Karriere bei POLYAS erlebt haben, lesen Sie im großen POLYAS Interview. Continue reading

Neue Wahlrechtsreform

Um die neue Wahlrechtsreform wird seit Jahren gestritten. Ziel der Reform ist die Verkleinerung des Bundestages, der durch Überhang- und Ausgleichsmandate massiv anschwillt. Nach zahlreichen Gesetzentwürfen wurde nun ein Vorschlag der Großen Koalition angenommen – der den Bundestag aber kaum verkleinern wird. Continue reading

Digitale Generalversammlung

Die Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing eG (RGH) führte im Juni dieses Jahres als eine der ersten Genossenschaftsbanken eine digitale Generalversammlung durch. Auf Initiative der VR-NetWorld hat POLYAS ein zukunftsweisendes Konzept für die virtuelle Versammlung und effektive Online-Abstimmung umgesetzt.

Florian Kreuz, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing eG, zieht im #Kundeninterview mit POLYAS Bilanz. Continue reading

POLYAS Hilfecenter

Eine Online-Wahl im POLYAS Online-Wahlmanager einzurichten funktioniert in drei wesentlichen Schritten: Stimmzettel erstellen, Wählerverzeichnis hochladen, Wahl starten. Doch die POLYAS Online-Wahl kann weitaus mehr als das. Zahlreiche Features erweitern die Online-Stimmabgabe. Damit unsere Kunden jederzeit selbstständig unser Tool für kleinere Abstimmungen bis hin zu komplexeren Wahlen nutzen können, haben wir ein Hilfecenter eingerichtet, das Antworten auf alle möglichen Fragen rund um die Online-Wahl gibt. Peter Schraeder erzählt mehr dazu im Interview.

Continue reading

Nominierungsplattform

Das POLYAS Team hat in den vergangenen Monaten intensiv an der Entwicklung eines neuen Produkts gearbeitet – der POLYAS Nominierungsplattform. Was die Plattform alles kann, was das Besondere an dem Nominierungstool ist und welche weiteren Features mit Spannung erwartet werden, verrät uns Product Owner Elisa Utterodt im Interview. Continue reading

Verena Peck, Kreisjugendpflegerin des Landratsamtes Bad Tölz-Wolfratshausen, organisierte in Zusammenarbeit mit Trägern der Jugendarbeit und den Kommunen eine Jugendkommunalwahl in ihrem Landkreis – wie bei der echten Wahl mit vielen Stimmzetteln, nur eben online. Warum die komplexe Wahl digital durchgeführt wurde und wie sie verlief, erzählt uns Verena Peck im #Kundeninterview. Continue reading

Wahlalter senken - Pro und Contra

Wahlalter senken! –  diese Forderung kommt im politischen Alltag immer wieder auf, zuletzt erhoben von Grünen und FDP. Der Anlass ist in diesem Fall die durch Corona entstandenen Schuldenlasten, die nach Auffassung der Parteien einst von der jungen Generation getragen würden. Wie hoch das Wahlalter früher war und welche Pro- und Contra-Argumente es sonst noch gibt, lesen Sie hier.

Continue reading