Selbst-, Fremd- und Listennominierungen
Nominierungsberechtigte können in der leistungsstarken Browser-Software Nominierungen einreichen, aus durchsuchbaren Kandidierendenlisten auswählen oder bereits nominierte Personen mit Stützunterschriften unterstützen – je nachdem, welche Optionen die Organistor:innen der Wahl anbietet – alles online per Mausklick. Je nach Konfiguration sehen Ihre Vorschlagsberechtigten eine Übersicht aller Positionen oder Gremien, für die sie Kandidat:innen vorschlagen dürfen.
Die folgenden Formen der Nominierung sind möglich:
- Selbstnominierung: sich selbst für eine Position oder ein Gremium nominieren
- Fremdnominierung: eine andere Person für eine Position oder ein Gremium nominieren
- Listennominierung: Listenwahlvorschläge mit einer von Ihnen vorgegeben Anzahl von Kandidat:innen für ein Gremium einreichen
Transparenz für die Nominierungsberechtigten
Vorschlagsberechtigte bekommen über die POLYAS Nominierungsplattform direkt eine Rückmeldung, ob die eingereichten Nominierungen formal korrekt und vollständig sind. Bei Änderungsbedarf können die Vorschlagsberechtigten auf der Nominierungsplattform ihre Nominierung bearbeiten, zurückziehen, sich oder andere Personen erneut vorschlagen und optional jederzeit den Status ihrer Nominierung einsehen. Dabei können die Organisator:innen den Verlauf der Nominierungsphase in Echtzeit beobachten.